
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
März 2019
Einführungskurs Gewaltfreie Kommunikation
Für Menschen, die ihre Fähigkeit erweitern möchten, auch in schwierigen Situationen einfühlsam, aufrichtig und wertschätzend zu kommunizieren. Sie lernen die Grundlagen dieser lebensfördernden Methode kennen und praktizieren in einfachen Übungen und Gesprächssituationen die Gewaltfreie Kommunikation (GFK). Sie lernen auf eine neue Art zuzuhören und sich Gehör zu schaffen und vertiefen so Ihre Fähigkeiten, sich sowohl friedvoll als auch kraftvoll für Ihre Interessen und Bedürfnisse im Alltag einzusetzen. Dieses Einführungswochenende eröffnet Ihnen auch die Möglichkeit, an der einjährigen Ausbildung teilzunehmen. Kostenbeitrag:…
Erfahren Sie mehr »April 2020
Einführungskurs Gewaltfreie Kommunikation
Für Menschen, die ihre Fähigkeit erweitern möchten, auch in schwierigen Situationen einfühlsam, aufrichtig und wertschätzend zu kommunizieren. Sie lernen die Grundlagen dieser lebensfördernden Methode kennen und praktizieren in einfachen Übungen und Gesprächssituationen die Gewaltfreie Kommunikation (GFK). Sie lernen auf eine neue Art zuzuhören und sich Gehör zu schaffen und vertiefen so Ihre Fähigkeiten, sich sowohl friedvoll als auch kraftvoll für Ihre Interessen und Bedürfnisse im Alltag einzusetzen. Dieses Einführungswochenende eröffnet Ihnen auch die Möglichkeit, an der einjährigen Ausbildung teilzunehmen. Kostenbeitrag:…
Erfahren Sie mehr »Dezember 2021
Herausforderung „Anders Denkende“
Die eigene Haltung und Kommunikation anders denken 2-Tage-Seminar als Präsenzveranstaltung mit Parallelangebot online via Zoom Die Konfrontation mit „Anderem Denken“ fällt uns oft nicht leicht. Eine Strategie ist, sich aus dem Weg zu gehen. Das unterbricht die Verbindung, verhärtet die „Fronten“ und führt zu sozialen „Blasen“. Es braucht, über den Kontakt zu „Gleichgesinnten“ hinaus, die Begegnung mit Menschen, die „Anders-Denken“. Gerade in dieser, durch Corona bestimmten Zeit, sind solche Begegnungen von Angst und Unsicherheit geprägt. An diesem…
Erfahren Sie mehr »