Zum Inhalt springen
Georgis Heintz - Lebendige Kommunikation

Lebendige Kommunikation – Georgis Heintz

Seminare und Beratung auf Basis der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg

  • Startseite
  • Beratung und Training
    • Einzelpersonen
    • Partnerschafts- und Familienkonflikte
    • Kommunikation in Unternehmen
    • Unterstützung von Teams und Gruppen
  • Seminare
  • Über mich
    • Zitate
    • Was andere sagen
  • Über die GFK
    • Inhalte und Ziele der GFK
    • Meine Gedanken zur GFK
    • Literatur
    • Netzwerkempfehlungen
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Newsletter

GFK Familienfreizeiten im Sommer 2021

  • Home
  • Veranstaltungen
  • GFK Familienfreizeiten im Sommer 2021
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

GFK Familienfreizeiten im Sommer 2021

14. August 2021, 17:00 - 21. August 2021, 16:00
  • « Treffen – Empathie & Austausch
  • Intensivwoche Gewaltfreie Kommunikation »

3 Familienfreizeiten sind im Sommer geplant:

 

Sa. – Sa., 14. – 21. August 2021 im Odenwald-Institut

Das Familiencamp zur Gewaltfreien Kommunikation (GfK) wendet sich an alle, die einen gewaltfreien Umgang in der Familie und in nahen Beziehungen praktizieren wollen. Für die Erwachsenen und Jugendlichen bieten wir jeweils vormittags Workshops zur Gewaltfreien Kommunikation an. Am Nachmittag gibt es Möglichkeiten, eigene Anliegen zu vertiefen. Die Familienfreizeit soll außerdem Raum lassen zum Luft holen und zu gemeinsamen Aktionen von Erwachsenen und Kindern, zum Knüpfen von Kontakten, zum Klönen, Spazierengehen – und zum Feiern. Für die jüngeren Kinder gibt es vormittags ein eigenes Programmangebot.


Hinweis zu den Preisstufen (s.u.) bei Familienkursen

Für die Familienkurse gibt es einen Spielraum für Selbstermäßigung. Als Richtwert wird empfohlen, dass Familien den vollen Preis (Stufe 1) bezahlen, deren Familiennettoeinkommen über € 2.800 liegt; die Familien, deren Einkommen unter € 1.500 liegt, den niedrigeren Betrag (Stufe 3) wählen; Familien mit einem mittleren Einkommen den Schnitt beider Beträge (Stufe 2) wählen.


Übernachtung inkl. Vollpension pro Tag/pro Person 2020
Die angegebenen Preise gelten vorbehaltlich eventueller Preisänderungen für 2021 

€ 45,20 Erwachsene
€ 39,55 Jugendliche 13 – 17 Jahre
€ 28,25 Kinder 6 – 12 Jahr
€ 16,95 Kinder 2 – 5 Jahre
Kostenfrei für Kinder bis 2 Jahre

Informationen

Veranstaltungsort:

Odenwald-Institutder Karl Kübel Stiftung

Tromm 25, 69483 Wald-Michelbach

Deutschland

Hessen

Teamer*innen: Georgis Heintz (cnvc), Ekkehard Rieger (cnvc), Barbara Leitner (cnvc), Udo Brunner (cnvc), Corinna Mohr…

Seminargebühr:

  • 420,00 € Preisstufe 1, pro Erwachsenem
  • 320,00 € Preisstufe 2, pro Erwachsenem
  • 225,00 € Preisstufe 3, pro Erwachsenem

Leistungen:

  • zzgl. Ü/V: Es gelten unser reduzierten Verpflegungspreise bei Familienkursen (siehe oben)

Wir empfehlen eine Seminar-Versicherung.

Anmeldung über das Odenwald-Institut hier

GFK-Familienfreizeit im Odenwald-Institut bei Weinheim: So., 25. Juli,

15:00 Uhr – So., 1. August, 14:00 Uhr

Ansprechperson: Ingmar Dalchow, im Team: Ingmar Dalchow, Georgis Heintz, Jochen Hiester, Tim Herlet, Lola Dalchow und weitere

Weitere Informationen finden Sie hier.

Die Anmeldung läuft über das Odenwaldinstitut

GFK-Familienfreizeit in der Flambacher Mühle im Harz: So., 8. August,

15:00 Uhr – S0., 15. August, 14:00 Uhr

Ansprechperson: Ingmar Dalchow, im Team: Ingmar Dalchow, Bärbel Klein, Georgis Heintz, Jochen Hiester, Kirsten Kristensen, Tim Herlet, Lola Dalchow und weitere.

Anmeldungen nimmt Ingmar Dalchow entgegen: Tel 0175 4021620 oder per Email: wunderbarr@gmx.de

 

 

 

 

  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live

Details

Beginn:
14. August 2021, 17:00
Ende:
21. August 2021, 16:00

Veranstaltungsort

Odenwald Institut
Tromm 24
Wald Michelbach, Hessen 69483
Veranstaltungsort-Website anzeigen
  • « Treffen – Empathie & Austausch
  • Intensivwoche Gewaltfreie Kommunikation »

Rechtliche Hinweise

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Datenschutz

  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner