
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Mut zum Sein – Mut zum Ganz Sein
27. September, 14:30 - 1. Oktober, 13:00

Gewaltfreie Kommunikation – Seminar für Fortgeschrittene
Sie wendet sich an diejenigen, die ihre Erfahrungen vertiefen, erweitern oder an andere weitergeben möchten.Ziel der Seminarteile ist es, eine intensive Verbindung zu sich selbst zu erlangen, um eigene Muster zu erkennen und zu verändern – dadurch mehr Selbstbewusstsein zu spüren und in Konfliktsituationen die eigenen Anteile wahrzunehmen und in den Prozess mit einzubinden.
Unser Ziel ist es, mehr Frieden mit unseren abgelehnten Seiten zu erreichen und uns Strategien zu nähern, die uns mehr unterstützen und entsprechen.
Neben der vorgegebenen Struktur binden wir sowohl die individuellen , als auch die Themen der Gruppe in das Seminar ein und arbeiten prozessorientiert.
Wir arbeiten mit dem Ansatz der gewaltfreien Kommunikation und der integralen Arbeit – systemisch, körperorientiert und meditativ, sowie der biographischen Arbeit und dem Austausch in der Gruppe.
Nach dem Seminar wird eine Teilnahmebescheinigung ausgehändigt. Sie ist gleichzeitig ein Baustein auf dem Weg zur internationalen Zertifizierung als Trainer/-in für Gewaltfreie Kommunikation durch das Center for Nonviolent Communication (CNVC).
Das Seminar ist auch einzeln buchbar.
Das erste Modul: „Mut zum lebendig sein“ – hat im März diesen Jahres stattgefunden.
Modul I Mut zum Lebendig-Sein (22.-26.03.2023)
Die Begegnung mit dem Inneren Kind – mit seinen inspirierenden, aber auch leidhaften Wahrnehmungen und Entscheidungen aus der Vergangenheit als Weg, sich in der eigenen Lebendigkeit mehr zu spüren.
Modul II Mut zum Ganz-Sein (27.09.-01.10.2023)
Sich über die Arbeit mit Projektionen den eigenen Schattenanteilen zuwenden und im Umgang mit den abgelehnten Seiten einen Weg zu mehr Ganzheit finden.
Modul III Mut zum Erfüllt-Sein (06.03.-10.03.2024)
Wir setzen uns mit den Themen Schuld, Scham und Sexualität auseinander, um über Selbstannahme Schritte in Richtung mehr Individualität zu machen.
Nach Absolvierung der Ausbildung wird eine Teilnahmebescheinigung ausgehändigt. Die Ausbildung ist ein Baustein auf dem Weg zur internationalen Zertifizierung als Trainer:in für Gewaltfreie Kommunikation durch das Center for Nonviolent Communication (CNVC).
Email:seminare@zeb.stephansstift.de