
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
November 2022
„Dyaden-Meditation“ Selbsterkundung mit Begleitung
Sonntag, 12.06.22 - 10.00-16.30 im "Open heart center", Öltzenstr.13, 30169 Hannover Die Dyaden-Meditation ist eine Selbsterkundung, begleitet durch die empathische Präsenz eines Gegenübers. Während du dich zu einem Thema deiner Wahl, möglicherweise einem Bedürfnis, einer Energie, einer Frage widmest- und dich auf die Spur der Bedeutung begibst, begleitet dich eine Person durch ihre Präsenz, ohne etwas von sich hinzuzufügen, einfach- indem sie mit dir da ist und deine Energie hält. Die Strukur ist festgelegt. Abwechselnd geht ihr für etwa 5-10min…
Erfahren Sie mehr »Intensivwoche Gewaltfreie Kommunikation
Der Bildungsurlaub/die Intensivwoche bietet Ihnen einen Einstieg in das Thema und die Methode. Sie werden mit den Grundzügen der Gewaltfreien Kommunikation vertraut gemacht, um diese in gesellschaftliches Handeln umsetzen zu können. Dies erfolgt durch theoretischen Input, Rollenspiele und Partnerübungen sowie der Arbeit an konkreten Beispielen aus dem Teilnehmerkreis. Inhalte: Einführung/Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation Die vier Schritte der Gewaltfreien Kommunikation kennenlernen und üben - Beobachten ohne zu bewerten - Gefühle wahrnehmen und ausdrücken - Die Schönheit unserer Bedürfnisse erkennen und ausdrücken…
Erfahren Sie mehr »von der Erziehung zur Begleitung – Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern – Modul 1
Dieses Seminar in zwei Modulen richtet sich an Eltern, Erzieher/-innen, Lehrer/-innen, Pflegepersonen und alle anderen Menschen, die sich für einen wertschätzenden Umgang mit Kindern einsetzen möchten. Die Teilnehmenden lernen die Grundlagen dieser lebensfördernden Methode kennen und praktizieren in einfachen Übungen und Gesprächssituationen die Gewaltfreie Kommunikation (GFK). Sie lernen auf eine neue Art zuzuhören und vertiefen ihre Fähigkeiten, friedvoll und wertschätzend mit Kindern zu kommunizieren - und dabei auch wertschätzend mit sich selbst zu bleiben. Inhalte: • Mich so ausdrücken, dass…
Erfahren Sie mehr »Dezember 2022
Themenwoche: Ich bin doch Okay-oder?
Dieser Bildungsurlaub eignet sich für Menschen, die schon mindestens 10 Tage Seminarerfahrung mit Gewaltfreier Kommunikation mitbringen. Von Kindheit an entwickeln wir Verhaltensweisen, Glaubensmuster und Gewohnheiten, die dazu dienen, dass wir angenommen und akzeptiert werden. Dafür zahlen wir oft einen hohen Preis, da wir einen Teil unserer Lebendigkeit unterdrücken. In diesem Kurs erforschen wir diese "Muster" in den verschiedensten Lebensbereichen, sei es in beruflichen, familiären, freundschaftlichen oder anderen Beziehungen. Unser Ziel ist es, mehr Frieden mit unseren abgelehnten Seiten zu erreichen…
Erfahren Sie mehr »Winterfreizeit in der Rhön
Einladung zur GFK-Winterfreizeit vom 28.12.2022 bis 04.01.2023 Jugendherberge Oberbernhards, in der Rhön Eingeladen sind Jugendliche, Erwachsene und Familien mit Kindern! Unsere Idee ist es, das neue Jahr gemeinsam in Achtsamkeit, Freude, in Verbindung miteinander und mit Gewaltfreier Kommunikation zu beginnen. Wir möchten gern einen Rahmen schaffen, so miteinander zu sein, dass junge Menschen und Erwachsene gleichermaßen gehört und gesehen werden und sich einbringen können. Ein Ort, an dem Lebendigkeit, Wachstum, Einfühlung und alle Bedürfnisse ihren Platz finden. Grundsätzlich…
Erfahren Sie mehr »März 2023
von der Erziehung zur Begleitung – Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern – Modul 2
Dieses Seminar in zwei Modulen richtet sich an Eltern, Erzieher/-innen, Lehrer/-innen, Pflegepersonen und alle anderen Menschen, die sich für einen wertschätzenden Umgang mit Kindern einsetzen möchten. Die Teilnehmenden lernen die Grundlagen dieser lebensfördernden Methode kennen und praktizieren in einfachen Übungen und Gesprächssituationen die Gewaltfreie Kommunikation (GFK). Sie lernen auf eine neue Art zuzuhören und vertiefen ihre Fähigkeiten, friedvoll und wertschätzend mit Kindern zu kommunizieren - und dabei auch wertschätzend mit sich selbst zu bleiben. Inhalte: • Mich so ausdrücken, dass…
Erfahren Sie mehr »