In so vielen Gesprächen, die Herausforderungen rund um das „Klima-Thema“ betreffen, stoße ich auf Dogmatismus, Abwehr, herunterspielen, Verneinung….

Gemeinsam mit den gleichen Informationen und Fragen konfrontiert zu sein und dem nachspüren, was das in mir, in uns bewegt- das ist lebendig, konstruktiv und fruchtbar für mich.

Hier die beiden „Hauptinitiator*innen“ der WEEK

Helene
Helene Gerin hat mehr Dinge in ihrem Leben getan, als hier Platz ist. Werbung. Doula. Therapie. Schreiben. Keramik. Trauerarbeit. Und jetzt The Week.

Frédéric
Frederic Laloux ist ein ehemaliger Unternehmensberater, der vor Jahren beschlossen hat, die Zeit in Flugzeugen gegen mehr Zeit mit seiner Familie und Projekten einzutauschen, die sich wirklich sinnvoll anfühlen.

The week ist ein kraftvolles Werkzeug, das mutige Gespräche über das Klima auf der Arbeit, zu Hause, auf dem Campus und in deiner Gemeinde anstoßen kann.

Mittlerweile organisiere ich the week, so oft sich Menschen mit Interesse bei mir melden.

Du kannst aber total unabhängig selber eine Gruppe organisieren:

1. Melde dich auf der Webseite an  

Dort stehhen dir alle nötigen Infos und Ressourcen zur Verfügung

2. Entscheide, wen du einlädst

Findet gemeinsam 3 90min Termine innerhalb einer Woche

3. Beginne das Abenteuer

3 Dokus mit Gesprächsleitfäden, die helfen, alles zu verarbeiten, stehen dir zur

Verfügung

 

Oder melde dich bei mir- und ich organisiere den Rest.

Wichtig ist es, Erfahrungen in Gemeinschaft zu erleben